Patientenversorgung neu denken mit unserer Tele-Prähabilitationsplattform

Steigern Sie die Effizienz Ihres Klinikbetriebs und verbessern Sie die Patientenoutcomes durch datengestützte Einblicke und anpassbare Management-Tools. Senken Sie Komplikationsrisiken, verkürzen Sie Liegezeiten und erhöhen Sie die Patientenzufriedenheit – alles in einer benutzerfreundlichen, digitalen Prähabilitation Plattform.

Wir beschreiten den Patientenpfad neu!

Die Motus Health GmbH leistet mit ihrer innovativen digitalen Plattform Pionierarbeit für eine neue Ära in der Prähabilitationsversorgung. Unsere Forschung und Entwicklung ist darauf ausgerichtet, ein nahtloses Ökosystem zu schaffen, das Patienten und Ärzten gleichermaßen zugutekommt. Von der schnellen Beurteilung der Gebrechlichkeit bis hin zur personalisierten Therapieplanung sind unsere Lösungen darauf ausgerichtet, die Prähabilitationsphase zu optimieren.

Gebrechliche Patienten erholen sich oft langsam von Eingriffen oder Operationen und zeigen signifikante Einbußen in ihrer funktionellen Unabhängigkeit. Im Gegensatz dazu erholen sich robustere Patienten schneller und kehren eher zu ihrem Zustand vor der Operation zurück. Gebrechlichkeit kann auch zu schwerwiegenderen Folgen führen, wie erhöhte Sterblichkeit, Komplikationen während der Erholung oder verlängerte Krankenhausaufenthalte, was die Bedeutung einer sorgfältigen präoperativen Vorbereitung unterstreicht.

Prähabilitationsmaßnahmen sind zwar für die Genesung der Patienten von entscheidender Bedeutung, da sie deren körperliche und geistige Verfassung vor einem Eingriff verbessern, aber sie sind zeitintensiv und erfordern die gleichzeitige Zusammenarbeit mehrerer Ärzte, was ihre Durchführung erschwert und eine umfassende Planung notwendig macht. Trotz dieser Herausforderungen ist die Prähabilitation eine wertvolle Investition in die Gesundheit der Patienten, die das Risiko postoperativer Komplikationen signifikant reduzieren kann.

Motus Health Ökosystem :

 Wir integrieren unsere Ärzteplattform mit unserer ersten Lösung, der Gebrechlichkeits-Prähabilitation, die speziell für die Vorbereitung älterer gebrechlicher Patienten auf Operationen entwickelt wurde, um die Komplikationsrate, den Krankenhausaufenthalt und die Sterblichkeit zu senken.

Motus Health-Funktionen ermöglichen Präzision, Effizienz und Kontrolle

Unsere Plattform befähigt Ärzte und Kliniken, die Prähabilitation effizient zu verwalten, was zu besseren Patientenergebnissen mit einem optimierten Ansatz führt.

Nutzen Sie die Vorteile der Prähabilitation für bessere Patientenversorgung

Mit der Motus Health Prähabilitationsplattform optimieren Sie die präoperative Vorbereitung Ihrer Patienten. Reduzieren Sie postoperative Komplikationen, verkürzen Sie Krankenhausaufenthalte und verbessern Sie die Patientenergebnisse durch gezielte und datengestützte Prähabilitation.

Reduzierte Krankenhausaufenthaltsdauer

Ihre Patienten werden kürzer im Krankenhaus bleiben, da die Prähabilitation eine schnellere Genesung ermöglicht und das Risiko von Komplikationen verringert.

Optimierte chirurgische Ergebnisse

Ihre chirurgischen Teams profitieren von besseren Ergebnissen, da die Patienten durch maßgeschneiderte Prähabilitation gestärkt und widerstandsfähiger in die Operation gehen.

Effiziente Patientenüberwachung

Sie haben Zugriff auf Echtzeitdaten Ihrer Patienten, was es Ihnen erleichtert, deren Fortschritte zu verfolgen und die Pflege bei Bedarf anzupassen, wodurch die Effizienz in Ihrer Klinik verbessert wird.

Kosteneinsparungen

Durch die Verringerung der Krankenhausaufenthalte und Komplikationen spart Ihre Klinik Kosten, während gleichzeitig ein hoher Standard der Patientenversorgung beibehalten wird.

Alles, was Sie über Motus Digitale Prähabilitation im Klinikalltag wissen müssen

Entdecken Sie, wie Motus Prähabilitation Ihren Arbeitsalltag effizienter macht und gleichzeitig die Patientenversorgung optimiert. Erfahren Sie mehr über technische Anforderungen, Datenschutz, Implementierungsmöglichkeiten und den konkreten Nutzen für Ihre Einrichtung sowie Ihre Patientinnen.*

Das Programm lässt sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe einbinden, zum Beispiel, indem es Teil der präoperativen Sprechstunde oder der Patientenschulung wird. Ein interdisziplinäres Team aus Ärztinnen, Pflegepersonal, Ernährungsberatung und Physiotherapeutinnen kann gemeinsame Zugänge nutzen und relevante Daten austauschen, um die Patient*innen optimal zu begleiten.

Das digitale Prähabilitationsprogramm wird in der Regel webbasiert bereitgestellt und erfordert keine aufwändige Integration in Ihr Krankenhausinformationssystem. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und geeignete Endgeräte (PC, Tablet oder Smartphone). Falls eine automatisierte Datenübertragung gewünscht ist, können offene Standards wie FHIR genutzt werden, um einen Datenaustausch mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur zu ermöglichen.

Das Programm erfüllt gesetzliche Datenschutzstandards (z. B. DSGVO) und setzt auf Verschlüsselung, um Patientendaten zu schützen. Alle Daten werden in Deutschland in einem C5-zertifizierten Rechenzentrum gehostet. Bei der Einführung sollte eine Datenschutzprüfung erfolgen, die Rollen- und Berechtigungskonzepte klar definiert und Zugriffe protokolliert. Darüber hinaus werden regelmäßige Penetrationstests gemäß den OWASP Top 10-Anforderungen durchgeführt, insbesondere nach jeder Aktualisierung der App.

  • Für Patient*innen: verbesserte körperliche Vorbereitung, höhere Unabhängigkeit, weniger Komplikationen und eine schnellere Genesung.
  • Für das Krankenhaus: geringeres Komplikationsrisiko, kürzere Liegezeiten und gesteigerte Patientenzufriedenheit. Zudem können interne Prozesse durch automatisierte Dokumentation und Telemonitoring effizienter gestaltet werden.

Wir bieten je nach Bedarf sowohl Online- als auch Vor-Ort-Schulungen an, um Ihr medizinisches Personal mit der Plattform vertraut zu machen. Zusätzlich steht ein technischer Support-Service für Fragen zu Nutzung, Wartung und Updates zur Verfügung. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßige Webinare für unsere Kund*innen, um neue Funktionen und Best Practices vorzustellen.

Neueste Nachrichten

Unser Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge zur Prähabilitation, zum Management von Gebrechlichkeit und zur Pflege älterer Menschen. Wir konzentrieren uns darauf, forschungsgestützte Informationen und Expertentipps zu liefern, die Fachkräfte im Gesundheitswesen und Patienten auf dem Weg zu besseren Gesundheitsergebnissen vor, während und nach der Operation unterstützen.

Fragen oder Anmerkungen? - nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie einen tieferen Einblick in unsere Produkte und Dienstleistungen erhalten möchten. Wir sind bestrebt, Ihnen zeitnah und umfassend zu helfen. Ein Mitglied unseres Teams antwortet in der Regel innerhalb des nächsten Arbeitstages.

E-Mail

info@motus.health

Telefon

+49 170 4777035

Adresse

Berrenrather Str. 188c, 50937 Köln