Motus Health: Eine Geschichte der Liebe

Eines Morgens änderte sich alles für Emina Kapetanovic. Mit 21 Jahren stand sie vor einer herzzerreißenden Realität, als ihr Vater im Alter von nur 48 Jahren einen schweren Schlaganfall erlitt.  Schlaganfall veränderte vor allem die Realität Ihres Vaters. Das bekam sie hautnah mit – und die Hürden und Mauern für die direkten Angehörigen, die lernen mussten, mit der Situation umgehen, auf der Suche nach Wissen und Hilfe zur Reha und Pflege waren.  Es geschah in den frühen Tagen der Covid-19-Pandemie, als die Krankenhäuser überlastetund die Ressourcen knapp waren. Die Suche nach einer wirksamen Rehabilitation für ihren Vater zeigte eine schmerzhafte Lücke im Gesundheitswesen auf. 

Entschlossen, diese Lücke zu schließen, träumte Emina von einer Lösung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist. Dieser Traum wurde zu Motus Health, zunächst mit dem Fokus auf die Genesung von Schlaganfallpatienten. Emina und ihr erstes Teammitglied Kenan Nazdrajic begannen eine Reise voller Hindernisse und Erfolge, angetrieben von dem gemeinsamen Ziel, einen besseren Weg zur Genesung zu schaffen. 

Mit dem Wachstum von Motus Health wuchs auch das Team. Admir Kulin, ein Pionier im digitalen Gesundheitswesen, Georg Langebartels, ein einfühlsamer Kardiochirurg und Intensivmediziner, und Peter Salathe, ein Unternehmensentwickler mit Leidenschaft für Innovationen im Gesundheitswesen, schlossen sich Emina an. Jeder brachte seine eigene Geschichte, sein eigenes Engagement für Veränderung mit. 

Ein entscheidender Moment brachte uns näher zusammen. Wir saßen zusammen und teilten unsere persönlichen Geschichten. Georg erzählte uns von seinem Vater, der gestürzt war und 10 lange Jahre brauchte, um sich von einer MRSA- Sepsis nach einer Vielzahl von notwendigen Operationen zu erholen. Seine Geschichte berührte uns alle tief und zeigte uns den langen und schwierigen Weg, den viele Patienten gehen müssen. In diesem Moment der Verbindung und des Mitgefühls beschlossen wir, ganz am Anfang des Versorgungs- und Rehabilitationsprozesses zu beginnen. Wir wollten etwas schaffen, das die Schwierigkeiten, die wir alle gesehen und erlebt hatten, erleichtern und im besten Fall verhindern kann. Der Ansatzpunkt: Prähabilitation. 

Aber, wie starten? Wo gibt es die effektivsten Hebel und den größten Impact? Wie können können digitale Services, Informationen, Daten, KI auf der Patientenreise sowohl PatientInnen und deren Angehörigen nachhaltig unterstützen. Es sollte über eine Insel- bzw. eine auf ein Krankheitsbild fixierte Lösung hinaus gehen. Deshalb wollten wir bereits vor der Krankheit oder der Operation ansetzen. Für den Markteinstieg wählten wir die Vorbereitung von älteren und häufig gebrechlichen Menschen auf planbare Operationen: Prähabilitation – am Anfang der Versorgungskette. Gebrechliche Patientinnen fallen ohne gezielte Vorbereitung durch eine Operation in ein tiefes Loch. Deutlich tiefer, wie jüngere oder rüstige Patientinnen. An der Stelle setzen wir und wollen uns am deutschen und europäischen Markt etablieren. 

Das Motus Health Ökosystem: Mehr als eine  Einzellösung 

Die Motus App für frailty soll der erste Schritt sein für eine wachsende Familie von Anwendungen. Wir wollen eine umfassende Plattform und ein offenes, Interoperables Ökosystem schaffen. Mit hohem Nutzen für PatientenInnen und deren Angehörige – und den Healthcare Professionals. 

Unsere Vision: Wie wollen die PatientInnen mit Daten, Algorithmen künstlicher Intelligenz begleiten, um individuelle und personalisierte Informationen und Therapievorschläge zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu platzieren. 

Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der Patienten und die Fähigkeiten der medizinischen Fachkräfte in Harmonie zu bringen. Die Ärzteplattform, ein wichtiger Bestandteil des Motus Health Ökosystems, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass jeder Schritt des Rehabilitationsprozesses informiert, effizient und auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist. 

Während wir unsere Anwendungssuite weiterentwickeln und erweitern, bleibt unser zentrales Anliegen dasselbe: die Gesundheitsversorgung zugänglich, effektiv und mitfühlend zu gestalten. Bei Motus Health geht es um mehr als die Bereitstellung von Lösungen; es geht darum, eine Bewegung zu führen, die auf eine Zukunft zielt, in der Gesundheitsversorgung ein Grundrecht ist, das für jeden zugänglich ist. 

Motus Health ist auf dem Weg in eine Zukunft, in der die Reise der Patienten nicht nur von der Genesung, sondern vom Leben in Würde und Unabhängigkeit geprägt ist. Unser wachsendes Ökosystem von Anwendungen ist erst der Anfang dieser Reise. 

Mit Hingabe für ein gesünderes Morgen, 

Das Motus Health Team 

Share the Post:

Related Posts

Bleiben Sie mit Motus Health auf dem Laufenden über die digitalen Fortschritte in der Prähabilitation.